wir freuen uns, Ihnen heute den neue Hiscox Cyber-Risiko-Rechner vorstellen zu können.
Der Rechner wurde von Cyber- und Versicherungsexperten entwickelt, um
das Bewusstsein für mögliche finanzielle Auswirkungen eines
Cyber-Angriffs zu schärfen. Der Rechner soll helfen, den potentiellen
finanziellen Verlust nach einem Cyber-Vorfall zu berechnen sowie über
die möglichen Angriffsziele im Unternehmen und die Angriffsarten
aufzuklären.
Berechnungsgrundlage sind Cyber-Schadenfälle, Bedrohungsdaten,
Branchenberichte, Vergleichsdaten und Erkenntnisse zur Cyber-Sicherheit
sowie praktische Erfahrungen.
Wie funktioniert der Rechner?
Zunächst wird die eigene Funktion im Unternehmen ausgewählt, dann
bestimmt man Branche, Region und Umsatz des Unternehmens. Es kann aus 18
Branchen ausgewählt werden, darunter Tourismus, Gesundheitswesen,
Logistik, Produzierendes Gewerbe, u.v.m.
Um das Ergebnis noch genauer zu berechnen, können im Bereich „Erweiterte
Optionen“ individuelle Einstellungen zu den Sicherheitsstandards
vorgenommen werden. Diese beziehen sich z. B. auf die Fähigkeit des
Unternehmens, einen Cyber-Angriff zu erkennen. Danach kann man sich das
Ergebnis berechnen und auch per E-Mail zusenden lassen.
Im Bereich FAQs finden sich viele interessante Hintergrundinformationen zum Rechner.
Probieren Sie es aus
Unter https://makler.hiscox.de/cyber-risiko-rechner
können Sie für Ihre Kunden den potentiellen finanziellen Schaden durch
einen Cyber-Vorfall berechnen und interessante Informationen über die
Angriffsziele und Angreifer erhalten.
Zwar kann das Tool keine professionelle Beratung zum Risikomanagement
leisten. Doch können Sie das Rechner-Ergebnis durchaus zum Anlass
nehmen, das Thema IT-Sicherheit auf die Agenda Ihres Kunden zu nehmen.