Manipulierte Spracherkennung: Alexa und Co. erkennen heimliche Befehle – Nutzer nicht

Mithilfe von für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbaren Signalen können Forscher digitale Assistenten wie Alexa, Siri und Co. steuern – ohne dass es die Nutzer mitbekommen.

Smarte Sprachassistenten erfreuen sich großer Beliebtheit. Gesteuert durch simple Zurufe erledigen Siri, Alexa und Googles Assistent alltägliche Aufgaben – sie spielen einen gewünschten Song, rufen beliebige Personen an oder dimmen das Licht. Doch wie die New York Times berichtet, können die kleinen Helfer heimliche Befehle empfangen – und dadurch möglicherweise von Fremden gesteuert werden.

hier gehts zum Artikel